Eurostat Web Site of Eurostat Voice: +352 43011 |
Malta
Viehbestandserhebungen
Erhebungen über den Schweinebestand
Nach 1991 führte das Zentralamt für Statistik eine separate Erhebung des Schweinebestands durch (April 2000). Für die Zukunft sind Stichprobenerhebungen des Schweinebestands geplant.
Die Erhebung erfasste 174 landwirtschaftliche Betriebe.
Die Rücklaufquote betrug 100 %.
Die Daten wurden im Rahmen mündlicher Befragungen der Landwirte gesammelt.
Verwaltungsdaten über die Anzahl Schweine werden zurzeit nicht verwendet. Diese Daten stehen jedoch zur Verfügung und werden sehr sorgsam gepflegt.
Erhebungen über den Rinderbestand
Nach 1991 führte das Zentralamt für Statistik eine separate Erhebung des Rinderbestands durch (Juni 2000). Für die Zukunft sind Stichprobenerhebungen des Rinderbestands geplant.
Die Erhebung erfasste 185 landwirtschaftliche Betriebe.
Die Rücklaufquote betrug 100 %.
Die Daten wurden im Rahmen mündlicher Befragungen der Landwirte gesammelt.
Verwaltungsdaten über die Anzahl Rinder werden zurzeit nicht verwendet. Diese Daten stehen jedoch zur Verfügung und werden sehr sorgsam gepflegt.
Erhebungen über den Bestand an Schafen und Ziegen
Anzahl der Schaf- und Ziegenerhebungen
Die letzte Vollerhebung des Schaf- und Ziegenbestands fand 1991 statt. Seit Beginn des Jahres 2001 läuft eine separate Erhebung des Schaf- und Ziegenbestands. Für die Zukunft sind Stichprobenerhebungen des Schaf- und Ziegenbestands geplant.
Schlachtungsstatistik
Verfügbarkeit der monatlichen Schlachtungsdaten
Anzahl Schlachtgewicht Schweine, insgesamt X X Kälber X X Färsen X X Kühe X X Bullen X X Ochsen X X Schafe, insgesamt X X Lämmer X X Ziegen, insgesamt X X
Vorgehensweise bei der Aufbereitung der Schlachtungsstatistik
Die Schlachthöfe liefern Schlachtungsdaten monatlich, und die Daten werden im Laufe des Folgemonats zur Verfügung gestellt.
Außenhandel für Lebendtiere
Angewandte Prozedur für die Erfassung der Außenhandelsdaten
Sämtliche Handelsdaten werden aus den aktuellen Rechnungen gewonnen und der Zentralstelle für Statistik von den Zollbehörden gemeldet. Alle Güter, die den Zoll passieren, müssen von einem Zollpapier begleitet sein. Es wird das zehnstellige Harmonisierte System verwendet. Die Daten stehen in der zweiten bis dritten Woche des Folgemonats zur Verfügung.
Produktionsprognosen (Bruttoeigenerzeugung)
Es werden keine Erzeugungsprognosen erstellt.
Geflügelstatistik
Verfügbare Information im Bereich der Geflügelstatistik
Ein vollständiger Datensatz ist noch nicht verfügbar. Daten über die Vorgänge in diesem Sektor liegen jedoch vor. Für die nahe Zukunft ist eine Zählung des Geflügelbestands geplant.