Eurostat
Web Site of Eurostat
Voice: +352 43011
Eurostat


Rumänien

Viehbestandserhebungen

Erhebungen über den Schweinebestand

Anzahl der Schweineerhebungen

In Rumänien findet jährlich eine Erhebung des Schweinebestands statt.

Zeitpunkt der Schweineerhebungen

Januar

Separate / integrierte Schweineerhebungen

Bei den Erhebungen handelt es sich um integrierte Viehbestandserhebungen.

Stichprobenerhebungen / Vollerhebungen

Alle Erhebungen des Schweinebestands sind Vollerhebungen. Daten über private landwirtschaftliche Betriebe werden aus dem amtlichen Register der jeweiligen Orte oder Rathäuser bezogen.

Erhebung in ausgewählten Regionen

Nein.

Durchschnittliche Rücklaufquote

95 - 97 %

Behandlung des Nicht-Rücklaufs"

Antwortverweigerungen werden nicht berücksichtigt.

Art der Datenerhebung

Für die Daten über den Schweinebestand werden Verwaltungsquellen und die Ergebnisse der Erhebung von Unternehmen (rechtlichen Einheiten) kombiniert.

Verantwortliche Institution für die Erhebung

Nationales Institut für Statistik und Wirtschaftsforschung in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Forstwirtschaft

Mittelfristige Verwendung (1 bis 5 Jahre) von Verwaltungsdaten anstatt der statistischen Erhebungen

Nein.

Erhebungen über den Rinderbestand

Anzahl der Rindererhebungen

In Rumänien findet jährlich eine Erhebung des Rinderbestands statt.

Zeitpunkt der Rindererhebungen

Januar

Stichprobenerhebungen / Vollerhebungen

Alle Erhebungen des Rinderbestands sind Vollerhebungen. Daten über private landwirtschaftliche Betriebe werden aus dem amtlichen Register der jeweiligen Orte oder Rathäuser bezogen.

Erhebung in ausgewählten Regionen

Nein.

Durchschnittliche Rücklaufquote

95 - 97 %

Behandlung des Nicht-Rücklaufs"

Antwortverweigerungen werden nicht berücksichtigt.

Art der Datenerhebung

Für die Daten über den Rinderbestand werden Verwaltungsquellen und die Ergebnisse der Erhebung von Unternehmen (rechtlichen Einheiten) kombiniert.

Verantwortliche Institution für die Erhebung

Nationales Institut für Statistik und Wirtschaftsforschung in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Forstwirtschaft

Mittelfristige Verwendung (1 bis 5 Jahre) von Verwaltungsdaten anstatt der statistischen Erhebungen

Nein.

Erhebungen über den Bestand an Schafen und Ziegen

Anzahl der Schaf- und Ziegenerhebungen

In Rumänien findet jährlich eine Zählung der Schaf- und Ziegenbestände statt.

Zeitpunkt der Schaf- und Ziegenerhebungen

Januar

Gemeinsame / getrennte Schaf- und Ziegenerhebungen

Die Bestände von Schafen und Ziegen werden gemeinsam erfasst.

Separate / integrierte Schaf- und Ziegenerhebungen

Die Erhebungen werden als integrierte Viehbestandserhebungen durchgeführt.

Stichprobenerhebungen / Vollerhebungen

Alle Erhebungen der Schaf- und Ziegenbestände sind Vollerhebungen. Daten über private landwirtschaftliche Betriebe werden aus dem amtlichen Register der jeweiligen Orte oder Rathäuser bezogen.

Erhebung in ausgewählten Regionen

Nein.

Durchschnittliche Rücklaufquote

95 - 97 %

Behandlung des Nicht-Rücklaufs"

Antwortverweigerungen werden nicht berücksichtigt.

Art der Datenerhebung

Für die Daten über die Schaf- und Ziegenbestände werden Verwaltungsquellen und die Ergebnisse der Erhebung von Unternehmen (rechtlichen Einheiten) kombiniert.

Verantwortliche Institution für die Erhebung

Nationales Institut für Statistik und Wirtschaftsforschung in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Forstwirtschaft

Mittelfristige Verwendung (1 bis 5 Jahre) von Verwaltungsdaten anstatt der statistischen Erhebungen

Nein.

Schlachtungsstatistik

Verfügbarkeit der monatlichen Schlachtungsdaten

 
Anzahl
Schlachtgewicht
Schweine, insgesamt
-
-
Kälber
-
-
Färsen
-
-
Kühe
-
-
Bullen
-
-
Ochsen
-
-
Schafe, insgesamt
-
-
Lämmer
-
-
Ziegen, insgesamt
-
-

Vorgehensweise bei der Aufbereitung der Schlachtungsstatistik

Das nationale Institut für Statistik und Wirtschaftsforschung schätzt die Schlachtungsdaten auf Jahresbasis.

Daten über die tierische Erzeugung in Unternehmen (rechtlichen Einheiten) werden durch eine umfassende Erhebung gewonnen.

Daten über Hausschlachtungen werden dem amtlichen Register des Ortes oder des Rathauses entnommen.

Für die Zukunft sind Erhebungen von Schlachthöfen und Schätzungen der Hausschlachtungen auf der Grundlage von Stichprobenerhebungen geplant.

Außenhandel für Lebendtiere

Angewandte Prozedur für die Erfassung der Außenhandelsdaten

Die Außenhandelsdaten werden durch die Auswertung der Zollangaben (Erklärungen) bei Einfuhren/Ausfuhren gewonnen, die die allgemeine Zollbehörde übermittelt. Die von der allgemeinen Zollbehörde nach Gütern und Ländern (unter Verwendung der Kombinierten Nomenklatur) vorbereiteten Daten werden monatlich dem nationalen Institut für Statistik und Wirtschaftsforschung zugesandt, das sie für die endgültige Verbreitung in unterschiedlicher Weise aufbereitet.

Güter mit einem Wert von bis zu 100 EUR sind von der Erfassung ausgenommen.

Die Daten stehen 45 Tage nach Ablauf des Bezugsmonats zur Verfügung.

Die rumänische Außenhandelsstatistik orientiert sich an der Empfehlung der EU betreffend den Handel von Mitgliedstaaten mit anderen Ländern (Verordnung Nr. 1172/95 der EG).

Produktionsprognosen (Bruttoeigenerzeugung)

Zurzeit werden keine Prognosen für die Fleischerzeugung erstellt.

Die Bruttoinlandserzeugung wird anhand folgender Formel berechnet:

Bruttoinlandserzeugung = Schlachtungen + Ausfuhren von Lebendtieren - Einfuhren von Lebendtieren

Geflügelstatistik

Verfügbare Information im Bereich der Geflügelstatistik

Es gibt keine monatlichen oder vierteljährlichen Daten über Schlachtungen von Küken, Masthähnchen, Truthähnen, Hennen, Enten und Gänsen.

Es werden keine Prognosen für Geflügel erstellt.

Es gibt kein ökonometrisches Modell über die Klassifizierung ausgeschlüpfter Küken entsprechend der EWG-Verordnung Nr. 2782/75.