Eurostat Web Site of Eurostat Voice: +352 43011 |
Slowakische Republik
Viehbestandserhebungen
Erhebungen über den Schweinebestand
Anzahl der Schweineerhebungen
In der Slowakischen Republik finden jährlich zwölf Erhebungen des Schweinebestands statt. Lediglich die Dezembererhebungen werden in Übereinstimmung mit den EU-Richtlinien durchgeführt. Bei den übrigen Erhebungen werden nur Daten über die Gesamtanzahl Schweine und Säue gesammelt.
Zeitpunkt der Schweineerhebungen
Januar - Dezember
Separate / integrierte Schweineerhebungen
Alle diese Erhebungen sind integrierte Viehbestandserhebungen.
Stichprobenerhebungen / Vollerhebungen
Bei allen Erhebungen werden lediglich Wirtschaftsbetriebe erfasst. Von den Schweinehaltern werden alle juristischen Personen berücksichtigt. Bei den natürlichen Personen jedoch nur solche, die über 50 Schweine halten. Familienbetriebe werden nicht erhoben.
Erfaßter Prozentsatz des gesamten Schweinebestandes
In der Slowakischen Republik halten Wirtschaftsbetriebe 83,9 % des gesamten Schweinebestands.
Anzahl der durch die Stichprobe erfaßten Betriebe und Prozentsatz an der Gesamtheit der schweinehaltenden Betriebe
Im Dezember 2000 wurden 1289 schweinehaltende Betriebe erhoben.
Erhebung in ausgewählten Regionen
Nein.
Angewandte Methode für die Schätzung des Schweinebestandes, der nicht durch die Erhebung erfaßt wird
Daten über natürliche Personen, die weniger als 50 Schweine halten, werden auf der Grundlage der 1994 durchgeführten Erhebung aller Wirtschaftsbetriebe geschätzt. Daten über sonstige Schweinehalter (private landwirtschaftliche Betriebe) werden auf der Grundlage der letzten Bevölkerungserhebung geschätzt.
Durchschnittliche Rücklaufquote
99 %
Behandlung des Nicht-Rücklaufs"
Die Daten werden auf der Grundlage vorheriger Erhebungen durch Imputation ergänzt.
Art der Datenerhebung
Die Daten werden im Rahmen schriftlicher Befragungen erfasst.
Verantwortliche Institution für die Erhebung
Statistisches Amt der Slowakischen Republik
Mittelfristige Verwendung (1 bis 5 Jahre) von Verwaltungsdaten anstatt der statistischen Erhebungen
Nein.
Erhebungen über den Rinderbestand
Anzahl der Rindererhebungen
In der Slowakischen Republik finden jährlich zwölf Erhebungen des Rinderbestands statt. Lediglich die Dezembererhebungen werden in Übereinstimmung mit den EU-Richtlinien durchgeführt. Bei den übrigen Erhebungen werden nur Daten über die Gesamtanzahl Rinder und Kühe gesammelt.
Zeitpunkt der Rindererhebungen
Januar - Dezember
Separate / integrierte Rindererhebungen
Alle diese Erhebungen sind integrierte Viehbestandserhebungen.
Stichprobenerhebungen / Vollerhebungen
Bei allen Erhebungen werden lediglich Wirtschaftsbetriebe erfasst. Von den Rinderhaltern werden alle juristischen Personen berücksichtigt. Bei den natürlichen Personen jedoch nur solche, die über zehn Rinder halten. Familienbetriebe werden nicht erhoben.
Erfaßter Prozentsatz des gesamten Rinderbestandes
In der Slowakischen Republik halten Wirtschaftsbetriebe 91,5 % des gesamten Rinderbestands.
Anzahl der durch die Stichprobe erfaßten Betriebe und Prozentsatz an der Gesamtheit der rinderhaltenden Betriebe
Im Dezember 2000 wurden 1592 rinderhaltende Betriebe erhoben.
Erhebung in ausgewählten Regionen
Nein.
Angewandte Methode für die Schätzung des Rinderbestandes, der nicht durch die Erhebung erfaßt wird
Daten über natürliche Personen, die weniger als zehn Rinder halten, werden auf der Grundlage der 1994 durchgeführten Erhebung aller Wirtschaftsbetriebe geschätzt.
Daten über sonstige Rinderhalter (private landwirtschaftliche Betriebe) werden auf der Grundlage der letzten Bevölkerungserhebung geschätzt.
Durchschnittliche Rücklaufquote
99 %
Behandlung des Nicht-Rücklaufs"
Die Daten werden auf der Grundlage vorheriger Erhebungen durch Imputation ergänzt.
Art der Datenerhebung
Die Daten werden im Rahmen schriftlicher Befragungen erfasst.
Verantwortliche Institution für die Erhebung
Statistisches Amt der Slowakischen Republik
Mittelfristige Verwendung (1 bis 5 Jahre) von Verwaltungsdaten anstatt der statistischen Erhebungen
Nein.
Erhebungen über den Bestand an Schafen und Ziegen
Anzahl der Schaf- und Ziegenerhebungen
In der Slowakischen Republik finden jährlich zwölf Erhebungen des Schafbestands und eine Erhebung des Ziegenbestands statt. Lediglich die Dezembererhebungen werden in Übereinstimmung mit den EU-Richtlinien durchgeführt. Bei den übrigen Erhebungen werden nur Daten über die Gesamtanzahl Schafe (davon Mutterschafe) und die Gesamtanzahl Ziegen gesammelt.
Zeitpunkt der Schaf- und Ziegenerhebungen
Die Schafzählungen finden jeden Monat statt, die Ziegenzählung findet hingegen nur im Dezember statt.
Gemeinsame / getrennte Schaf- und Ziegenerhebungen
Die Bestände von Schafen und Ziegen werden gemeinsam erfasst.
Separate / integrierte Schaf- und Ziegenerhebungen
Alle diese Erhebungen sind integrierte Viehbestandserhebungen.
Stichprobenerhebungen / Vollerhebungen
Bei allen Erhebungen werden lediglich Wirtschaftsbetriebe erfasst. Von den Schaf- oder Ziegenhaltern werden alle juristischen Personen berücksichtigt. Bei den natürlichen Personen jedoch nur solche, die über 50 Schafe beziehungsweise Ziegen halten. Familienbetriebe werden nicht erhoben.
Angewandte Methode für die Schätzung des Schaf- und Ziegenbestandes, der nicht durch die Erhebung erfaßt wird
In der Slowakischen Republik halten Wirtschaftsbetriebe 82,7 % des gesamten Schafbestands.
Anzahl der durch die Stichprobe erfaßten Betriebe und Prozentsatz an der Gesamtheit der schaf- und ziegenhaltenden Betriebe
Im Dezember 2000 wurden 630 schafhaltende Betriebe erhoben.
Erhebung in ausgewählten Regionen
Nein.
Angewandte Methode für die Schätzung des Schaf- und Ziegenbestandes, der nicht durch die Erhebung erfaßt wird
Daten über natürliche Personen, die weniger als 50 Schafe oder Ziegen halten, werden auf der Grundlage der 1994 durchgeführten Erhebung aller Wirtschaftsbetriebe geschätzt.
Daten über sonstige Schaf- und Ziegenhalter (private landwirtschaftliche Betriebe) werden auf der Grundlage der letzten Bevölkerungserhebung geschätzt.
Durchschnittliche Rücklaufquote
99 %
Behandlung des Nicht-Rücklaufs"
Die Daten werden auf der Grundlage vorheriger Erhebungen durch Imputation ergänzt.
Art der Datenerhebung
Die Daten werden im Rahmen schriftlicher Befragungen erfasst.
Verantwortliche Institution für die Erhebung
Statistisches Amt der Slowakischen Republik
Mittelfristige Verwendung (1 bis 5 Jahre) von Verwaltungsdaten anstatt der statistischen Erhebungen
Nein.
Kommentare zu den Viehbestandserhebungen
Bei den monatlichen Viehbestandszählungen werden folgende Daten erfasst:
Die im Dezember stattfindende integrierte Viehbestandserhebung wird in Übereinstimmung mit der EU-Richtlinie durchgeführt.
Schlachtungsstatistik
Verfügbarkeit der monatlichen Schlachtungsdaten
Anzahl Schlachtgewicht Schweine, insgesamt X X Kälber X X Färsen - - Kühe - - Bullen - - Ochsen - - Schafe, insgesamt - - Lämmer - - Ziegen, insgesamt - -
Ferner gibt es monatliche Daten über geschlachtete Tiere und Schlachtgewicht für:
Vorgehensweise bei der Aufbereitung der Schlachtungsstatistik
Schlachthöfe und Fleischverarbeitungsbetriebe mit Schlachtstätten liefern die Schlachtungsdaten (213 Meldeeinheiten).
Schlachtungen werden Radela s.r.o Bratislava, einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, gemeldet.
Die Daten werden von dieser Gesellschaft aufbereitet und vorbereitet.
Die Schlachtungsdaten stehen nach einem Monat zur Verfügung.
Hausschlachtungen werden nicht erfasst.
Außenhandel für Lebendtiere
Angewandte Prozedur für die Erfassung der Außenhandelsdaten
Die Zollbehörden melden der Zolldirektion der Slowakischen Republik die monatlichen Handelsmengen und anschließend im Dateiformat den Ministerien.
Es gibt keine Meldegrenzen. Die Meldungen basieren auf der international harmonisierten Zollklassifikation.
Die Gesellschaft Radela s.r.o. Bratislava führt Verarbeitung (Strukturierung) und Vorbereitung der Daten aus.
23 Kalendertage nach dem Bezugstag stehen die Außenhandelsdaten (monatlich) zur Verfügung.
Es dürfte keine Unterschiede bei den Kategorien der Außenhandelsstatistik und den EU-Richtlinien über Agrarstatistik im Bereich Außenhandel geben, da die Slowakische Republik die international harmonisierten Zollklassifikationen übernommen hat.
Produktionsprognosen (Bruttoeigenerzeugung)
Die Erzeugungsprognosen für Schweine, Rinder, Schafe und Ziegen stützen sich auf die Entwicklung der Erzeugung, den Außenhandel, Angebot und Nachfrage. Erzeugungsprognosen werden von den Verfassern von Berichten über Lage und Perspektiven des Gütersektors erstellt. Diese Berichte verfasst das Forschungsinstitut für Agrar- und Ernährungsökonomie.
Die Vorhersage der Entwicklung des Außenhandels wird als ein sehr wichtiger Bestandteil dieser Erzeugungsprognosen gewertet.
Geflügelstatistik
Verfügbare Information im Bereich der Geflügelstatistik
Nachstehende Daten über Geflügel stehen mit der Erhebung des Ministeriums vierteljährlich zur Verfügung:
- Erzeugung in Lebendgewicht in Tonnen (Schlachtung von Geflügel insgesamt, davon Küken, Truthähne, Enten, Gänse, Hennen),
- Kauf, Erzeugung von Schlachtgeflügel, Einfuhr und Ausfuhr in Tonnen und Preisangaben ohne MwSt (Schlachtungen von Geflügel insgesamt, davon Küken, Truthähne, Enten, Gänse, Hennen mit Innereien), Erzeugung für den Verbrauch, Erzeugung von Geflügelerzeugnissen und Erzeugung von Geflügelteilen (Schlachtungen von Geflügel insgesamt, davon Küken, Truthähne, Enten, Gänse, Hennen mit Innereien),
- Bilanz in Tonnen von Küken, Truthähnen und Enten mit Innereien,
- Bilanz in Tonnen von Gänsen, Hennen, Geflügelteilen, Geflügelerzeugnissen und Dosen, durchschnittliche Anzahl Legehennen, Anzahl Fütterungstage von Legehennen, Verbrauch von Mischfutter in Tonnen (mit Prognose für das kommende Quartal),
- Bilanz von Eiern in Stückzahl (mit Prognosen für das nächste Quartal), Erzeugung von Trockenei, Mayonnaise und Rahm in Tonnen (mit Prognosen für das nächste Quartal),
- Bilanz von Trockenei, Mayonnaise und Rahm in Tonnen (mit Prognosen für das nächste Quartal).
Monatliche Schlachtungsdaten über Geflügel gibt es nicht.
Es gibt vierteljährliche Schlachtungsdaten über Küken, Truthähne, Enten, Gänse und Hennen in Tonnen.
Es werden Prognosen über die durchschnittliche Anzahl Legehennen, Anzahl Fütterungstage von Legehennen, Verbrauch von Mischfutter in Tonnen, Bilanz von Eiern für den Verzehr in Stückzahlen, Erzeugung von Trockenei, Mayonnaise und Rahm in Tonnen, Bilanz von Trockenei, Mayonnaise und Rahm in Tonnen erstellt.
Das Schlachtgewicht wird nicht erfasst (lediglich das Lebendgewicht).
Das statistische Amt der Slowakischen Republik führt die Geflügelzählungen durch.