Hilfe (Durchschnittliche Bruttoverdienste 2001) |
Was ist zu sehen? |
Präsentiert werden Ergebnisse der Gehalts- und Lohnstrukturerhebung für Deutschland. Diese Erhebung, die europaweit als Structure of Earnings Survey für das Referenzjahr 2002 durchgeführt und von Eurostat, dem Europäischen Amt für Statistik, länderübergreifend ausgewertet wird, fand in Deutschland 2002 für für das Bezugsjahr 2001 statt. |
Sie können mit diesem interaktiven Element die in Deutschland in verschiedenen Wirtschaftszweigen durchschnittlich erzielten Bruttoverdienste für den Monat Oktober 2001 oder die Bruttoverdienste für das gesamte Jahr 2001 vergleichen. Alternativ können sie auch die Ergebnisse für einen ausgewählten Wirtschaftszweig im Ost-West-Vergleich darstellen. Die Visualisierung erfolgt über Balkendiagramme. |
Wie ist dieses interaktive Element zu handhaben? |
Wählen Sie über die drei Auswahlmenüs eine Gruppe von Vollzeitbeschäftigten aus (alle Arbeitnehmer oder nur Arbeiter oder nur Angestellte), einen Bezugszeitraum für die Verdienste (nur Monat Oktober oder das ganze Jahr) sowie eine Region (Deutschland insgesamt, das frühere Bundesgebiet oder die neuen Länder einschließlich Berlin-Ost). Sie erhalten dann, nach Männern und Frauen differenziert, die zugehörigen Bruttoverdienste für alle in der Erhebung betrachteten Branchen und Branchenaggregate. Die Branchen sind codiert - die vollen Namen für die Wirtschaftszweige lassen sich einblenden, wenn Sie mit der Maus auf den betreffenden Code tippen. |
Über "View" können Sie auch eine vergleichende Darstellung für alle drei Regionen gleichzeitig erhalten, die sich nur auf eine Branche bezieht, aber eine Betrachtung mit und ohne Geschlechterdifferenzierung zulässt. |
View: Hier können Sie wählen, ob Sie zwischen Wirtschaftszweigen oder zwischen Ost und West vergleichen wollen. Für beide Darstellungen lassen sich auch die zugehörigen numerischen Werte ein- oder ausblenden. |
Zoom: Kopiert die gewählte Ansicht in eine neues Fenster, das dann beliebig vergrößert, gestaucht oder gestreckt werden kann. |
Notation: Liefert Hintergrundinformationen zu den Daten und erklärt die in der amtlichen Statistik verwendeten Abkürzungen für Wirtschaftszweige. Sie können diese Erläuterungen via rechter Maustaste oder unter Verwendung der Windows-Navigationsleiste über die Druckoption ausgeben. |